Bundesverband Katholischer Ehe-, Familien- und Lebensberaterinnen und -berater e.V. Aktuelles Jährliche Fortbildungstagung Fachzeitschrift Blickpunkt EFL-Beratung Kontakt




Archiv


Hier sehen Sie ihren ausgewählten Artikel:


07.12.2025
Kurzbeschreibung

Gelingende Paarbeziehungen haben eine große Bedeutung für die psychische und körperliche Gesundheit der Partner und - soweit vorhanden – auf die Entwicklung der Kinder.

Gleichzeitig stehen Paarbeziehungen in einer sich ständig verändernden Welt, die geprägt ist durch Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit vor neuen Herausforderungen, aber auch Chancen. Dies spiegelt sich u.a. auch in aktuellen Veröffentlichungen. Beispielhaft sei genannt das von Christian Roesler und Sonja Bröning herausgegebene Buch „Paarbeziehung im 21. Jahrhundert“.

Wie gestalten sich Paarbeziehungen heute angesichts hoher Scheidungsraten, abnehmender Bindungsfähigkeit, technologischer Entwicklungen wie Online-Dating oder Sexroboter und der Vielfalt neuer Liebes- und Beziehungsformen?

Diese Fragen haben nicht nur eine große Relevanz für die gelebte Praxis von Paarbeziehungen, sondern auch für Paartherapie und Paarberatung und für die gesellschaftliche Entwicklung insgesamt. Wo liegen mögliche Gewinne auf individueller und gesellschaftlicher Ebene, wo zeichnen sich aber auch Risiken oder problematische Entwicklungen ab?

Im Rahmen der Fortbildung werden in Vorträgen und Workshops Grundlagen und aktuelle Entwicklungen in der Psychologie und Soziologie von Paarbeziehungen diskutiert.Auswirkungen gesellschaftlicher Diskurse sowie technologischer Neuerungen auf die Erscheinungsformen und gelebte Praxis von Paarbeziehungen werden untersucht und im Hinblick auf die Konsequenzen für die eigene Beratungspraxis reflektiert.

Inhalte der Fortbildung:
- Die Auswirkungen der digitalen Welt auf Beziehungen
- Kommunikation im Zeitalter von Social Media
- Strategien zur Förderung von Intimität und Verbundenheit
- Entwicklungsdimensionen der Liebe
- Ein neues Ethos für Liebe und Beziehung
- Embodimentorientiertes Arbeiten mit Paaren
- Alternative Methoden in der Sexualtherapie
- Geschlechtergerechtigkeit
- Arbeit mit bikulturellen Paaren
- Paarberatung mit dem Zürcher Ressourcenmodell
- Tango und Beziehung

Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung und Anbieterinnen und Anbieter von Paarberatung oder Paartherapie. Sie vermittelt psychologisches und soziologisches Hintergrundwissen, stellt methodisches Handwerkszeug zur Verfügung, bietet einen Reflexionsraum für die eigene Beratungspraxis und dient der persönlichen Selbsterfahrung.

Termin:              08. – 10.05.2025
Ort:                   Ringberghotel in Suhl

Preise für die Gesamttagung:

Mitglieder des Bundesverbandes im Einzelzimmer 410 € (DZ 390 €)

Nichtmitglieder im Einzelzimmer 460 € (DZ 440 €)

 Sonderkonditionen für Studierende:

Auch in diesem Jahr gewähren wir Studierenden der EFL-Masterstudiengänge und vergleichbarer Weiterbildungen eine Ermäßigung von 100 € auf die Tagungsgebühr. Diese Ermäßigung kann über das Online-Anmeldeformular oder direkt in unserer Geschäftsstelle beantragt werden.

Eine Bezuschussung für diese Maßnahme wird beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für das Haushaltsjahr 2025 beantragt.

Hier können Sie sich das vollständige Programm herunterladen...

Hier geht es zum Anmeldeformular...


Artikel ausblenden

Datum Titel
07.12.2025 Kurzbeschreibung
17.04.2024 „Bin ich hier richtig? Orientierungsraum Suhl 2024“
03.05.2023 „Bleibt alles anders“ - Gesellschaft braucht Beratung!
04.05.2022 Smarte Liebe - Wieviel Analoges braucht Beziehung?
19.04.2021 Identität – Was ist... was wird...?
06.05.2020 Sich finden auf dem Markt der Möglichkeiten
08.05.2019 „Ist da jemand…?“ Resonanz mit Leib und Seele
18.04.2018 Magnetfeld Bindung
10.05.2017 Leben in ver-rückten Systemen
20.04.2016 Auf dem Weg in die erschöpfte Gesellschaft – alternativlos!?
22.04.2015 „Let’s talk about Sex“ – Liebe, Lust und Leidenschaft als Thema in der Beratung - Suhl
07.05.2014 Zeitgeschichte in Lebensgeschichten - Suhl
24.04.2013 Wer?-Wie?-Was?-Wieso?-Weshalb?- Beratung zwischen Seelsorge und Psychotherapie - Suhl
09.05.2012 Versöhnen und Verzeihen in Paarbeziehungen - Suhl
04.05.2011 Patchwork und andere Lebensformen - Suhl



instagram

© Copyright 2023 - www.bv-efl.de